Im Seminarfach „LEBENSKUNST“ laufen bereits Modellprojekte seit 2012 fortlaufend am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen.
Auf verschiedene Weise ERFAHREN – BILDEN – BESINNEN – ENTFALTEN – HANDELN die Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Verlauf des Seminarfachsemester. Die Modellprojekte, die
Durchführung und die Ergebnisse werden in dem Weiterbildungskurs präsentiert.
Vorrangiges Ziel ist jedoch, nach einer Annäherung an den Begriff „LEBENSKUNST“ und einer ausführlichen Einarbeitung in das polyzentrische Themennetz „LEBENSKUNST“, im
Fortbildungskurs ausreichend Praxis zu erwerben, für die eigene Durchführung eines Seminarfaches oder (Unterrichts-)Projektes mit kreativen, erlebnisaktivierenden und theoretischen Sequenzen. Die
gemeinsame Auswertung von methodischen, didaktischen und prozessorientierten Teilen des Fortbildungskurses soll die Kreation einer eigenen Idee für einen Unterricht „LEBENSKUNST“ der Teilnehmer
ermöglichen.